Blog

Leichter Aufstehen mit einem Lichtwecker

Lichtwecker für sanftes und erfolgreiches Aufwachen Es ist allseits bekannt, dass es die Frühaufsteher gibt, die putzmunter morgens auf der Matte stehen. Daneben sind da noch die anderen, die mehr als einen Weckruf benötigen, um sich aus den Federn zu mühen. Leider muss häufig, aufgrund der beruflichen Situation, ein Aufstehen …

weiterlesen

Leuchtglobus ▷ Mit leuchtendem Globus spielerisch die Welt erkunden

Leuchtender Globus – auf was achten beim Kauf Mit einem Leuchtglobus spielerisch die Welt erkunden Leuchtgloben sind nicht nur als Dekoration für das Wohn- oder Arbeitszimmer gefragt, sondern haben auch einen ganz praktischen Nutzen: Kinder können mit Hilfe dieser Wohnungs-Accessoires ganz einfach spielerisch die Welt entdecken. Und das beste daran: …

weiterlesen

Welches Licht für den Garten? ▷ Tipps für die Gartenbeleuchtung

Es gibt unendlich viele Ideen für die Gartenbeleuchtung Sie sind stolzer Besitzer eines eigenen Gartens und haben je nach dem mehr oder weniger Spielraum für die dekorative Gestaltung Ihres Außenbereichs? Dann gilt es folgendes zu klären: Ob ein Gemüsegarten für Sie (bspw. arbeitstechnisch)  in Frage kommt. Wie viel Platz für …

weiterlesen

Licht unter der Dusche ▷ Wasserdichte Beleuchtungsmöglichkeiten

Adäquate und wasserfeste Beleuchtung in der Dusche Besondere Orte, wie die Dusche bedürfen eines besonderer Lichtart. Das liegt vor allem an der Materie Wasser. Denn natürlich sollte dieses Beleuchtung mehr als nur spritzwasser-geschützt sein. Nur diese Dusch-Beleuchtung verwenden Auf jeden Fall gilt es zu vermeiden, dass Elektrizität und Wasser in …

weiterlesen

Charmante Salzlampen ▷ Salzkristalllampen für mehr Wohlfühlquarakter

Salzkristalllampe

Eine Salzkristalllampe für Jäger verlorener Schätze Salzkristalllampen tauchen Räume in wohltuendes Licht. Die Salzleuchten sind aus natürlichem Salz gefertigt und dementsprechend in ihrer Form einzigartig. Dabei sind diese Salzstein-Lampen mehr als reine Lichtspender, denn sie wirken sich positiv auf die Raum-Atmosphäre und das Wohlbefinden aus. Was sind Salzkristalllampen? Jede Salzleuchte …

weiterlesen

Gartenlaterne mit LEDs ▷ Die sparsame Gartenbeleuchtung

LED Gartenlaterne

Einfach Geld gespart: die LED Gartenlaterne LED Gartenlaterne als sparsame Alternative Bäume, Blumen, Sträucher oder einige Kräuter sind nicht alles, was in einen schönen und stattlichen Garten gehören. Sie müssen sich Gedanken über die richtige Beleuchtung machen, denn durch passende Lampen und kleine Lichtquellen wirkt ein Garten nicht nur gemütlicher, …

weiterlesen

Die schönsten Ideen für Ihre Terrassenbeleuchtung

Terrassenbeleuchtung: Ideen für einladendes Ambiente  Terrassenbeleuchtung Ideen für jeden Fall Eine Terrasse ist eine wunderbare Anschaffung und in vielen Gärten heute Standard. Es handelt sich dabei um eine Plattform, welche Ihr Haus mit dem Garten verbindet. Vor allem im Sommer wird die Terrasse gern zum Mittelpunkt des Lebens, denn Sie …

weiterlesen

Lampen anschließen ᐅ So leicht gehts | Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lampen selber anschließen ein machbares Unterfangen Wie Lampen selber anschließen? Stellen Sie sich vor, heute gebe es noch keine Lampen. Sie müssten noch von Kerzenschein leben, was zwar sehr wohnlich ist, doch auch umständlich. Doch zum Glück gibt es heute eine große und beeindruckende Auswahl an unterschiedlichen Lampen und Leuchten, …

weiterlesen

Lampen selber machen ▷ Inspiration für kreative Bastler

Keine große Aufgabe: Lampen selber machen Lampen selbst machen für ganz eigenem Charme Licht ist einer der wichtigsten Stimmungselemente in Ihren eigenen vier Wänden. Stellen Sie sich vor, Sie hätten keine Lampen. Besonders in den späten Abendstunden wäre es nicht nur sehr dunkel, sondern auch unangenehm. Lampen sorgen somit für …

weiterlesen

Reinigungstipps für die Scheinwerfer und die richtige Beleuchtung am Auto

scheinwerfer

Es gibt sie, die Reinigungstipps für die Scheinwerfer! Reinigungstipp 1 – Die Reinigung Die meisten Scheinwerfer sind aus Polycarbonat-Kunststoff, das langlebig und kratzfest ist. Aber im Laufe der Zeit nutzt das Polycarbonat ab, vor allem durch UV-Strahlen, die die äußere Schicht aus Kunststoff angreifen und bewirken, dass starke Abnutzungserscheinungen aufkommen. …

weiterlesen