Letztes Update: 8. Februar 2024

Fackeln schaffen im Garten eine wunderbare Atmosphäre. Sie dienen als romantische Beleuchtung beim Gartenfest und verbreiten einen ursprünglichen Charme, mit dem der abendliche Aufenthalt im Garten oder auf der Terrasse noch einmal so viel Freude macht.

Heute ist es jedoch nicht mehr nötig, Fackeln zu benutzen, auf denen ein echtes Feuer brennt. Mit LED Fackeln kann man den gleichen Effekt erzielen und das ganz ohne Brandgefahr und Ruß.

LED Fackeln

LED Fackeln mit praktischem Solarbetrieb

LED Fackeln für den Garten werden heute meistens mit Solarenergie betrieben. Die Fackeln sind dazu mit einem kleinen Solarpanel ausgestattet, dass während der Sonnenscheinstunden des Tages einen Akku auflädt, über den die kleinen LED Birnchen dann betrieben werden. Die Zeit, die von den Akkus benötigt wird, um sich komplette aufzuladen, ist von Modell zu Modell ein wenig unterschiedlich. Im Durchschnitt kann man davon ausgehen, dass etwa 8 Stunden nötig sind, um eine solarbetriebene LED Fackel vollkommen aufzuladen.

Wer im Garten viel Schatten hat, kann sich auch für eine andere Option entscheiden. Es werden auch LED Fackeln angeboten, die mit einem USB Ladegerät aufgeladen werden können. So kann man das Licht von den LED-Fackeln auch dann genießen, wenn am Tag nicht viel Sonnenschein zum Aufladen zur Verfügung steht.

Ein weiterer Punkt, auf dem man beim Kauf der LED Fackeln achten sollte, ist die Leuchtdauer, die mit einer Akkuladung erzielt werden kann. Möchte man die Fackeln nur für einige wenige Stunden am Abend einsetzen, um eine schöne Stimmung zu schaffen, so kann man das mit so gut wie jedem Akku erzielen. Möchte man die Fackeln jedoch die ganze Nacht über als Gartenbeleuchtung nutzen, so gilt es, Modelle mit einer entsprechenden Kapazität zu wählen.

Beliebte LED Fackel Modelle 2024

Swonuk Solarlampen für außen, 4 Stück Flammenlicht GartenfackelnHerilios Solar Garten Fackeln 96 LEDMarlrin Garten Fackeln Solarleuchte fackel solar
NameSwonuk Solarlampen für außen, 4 Stück Flammenlicht GartenfackelnHerilios Solar Garten Fackeln 96 LEDMarlrin Garten Fackeln Solarleuchte fackel solar
Anzahl4 LED Fackeln2 LED Fackeln8 LED Fackeln
Preis28,99 €-- €-- €
Kaufen auf AmazonKaufen auf AmazonKaufen auf Amazon

Flammeneffekt sorgt für einen optischen Blickfang

Fackeln mit echtem Feuer sind so beliebt, weil das Flackern der Flammen ähnlich wie bei LED Kerzen eine gemütliche Lagerfeuerromantik entstehen lässt. Darüber haben sich Hersteller von LED Flacken auch bemüht, diesen Effekt möglichst naturgetreu wiederzugeben. Dieser Effekt gelingt besonders gut, da bei den Fackeln viele einzelne LED Lämpchen eingesetzt werden, sodass sich durch unterschiedliches Ein- und Ausschalten der flackernde Effekt leicht erzielen lässt.

Gute LED Fackeln setzten dazu bis zu 96 einzelne LEDS ein. Doch nicht jeder weiß das flackernde Licht der LED Fackeln zu schätzen und zieht ein stilles Licht vor. Darum gibt es auch LED Fackeln, die nicht flackern und mit einem gleichmäßig leuchtenden Licht für eine ruhigere Atmosphäre sorgen. Beim Kauf sollte man daher darauf achten, welche Art des Lichts man persönlich bevorzugt und entsprechend wählen.

Vorteile und Nachteile von LED Fackeln

Vorteile

  • Schaffen romantische Atmosphäre im Garten
  • Geringer Stromverbrauch
  • Solarbetrieben und mit USB Ladegerät erhältlich
  • Flackernde Flammenoptik erhältlich
  • Unterschiedliche Ausführungen stehen zur Wahl
  • Über lange Zeit einsetzbar

Nachteile

  • Akkus müssen aufgeladen werden
  • Leuchtdauer bei Solarmodellen kann begrenzt sein

Eignung für den Außenbereich

LED Fackeln können als konstante Beleuchtung für den Garten eingesetzt werden. Entscheidet man sich für diese Option, sollte man allerdings darauf achten, solche Fackeln zu wählen, die auch Regenwetter im Garten vertragen können. Dazu ist es wichtig, auf die Wasserfestigkeit der Fackeln zu achten.

LED Fackeln, die mit der IP65 Norm ausgezeichnet sind, können als komplett wasserdicht betrachtet werden und eignen sich zum permanenten Aufstellen im Garten. Solche Fackeln, die über die Schutznorm IP44 verfügen, sind lediglich gegen Spritzwasser geschützt und sollten nicht im Regen draußen stehen.

Das beste Material

LED Fackeln können aus unterschiedlichem Material hergestellt sein. Die meisten Modelle sind aus Kunststoff hergestellt, bei dem es sich meistens um ABS Plastik handelt. Man findet jedoch auch Modelle aus Stahl, die in der Regel auch teurer sind.

Sind die Fackeln aus Kunststoff gut verarbeitet, so können sie in Bezug auf Haltbarkeit und optische Wirkung jedoch durchaus mit den Modellen aus Stahl standhalten. Deshalb lohnt es sich, bei der Kaufentscheidung mehr auf die Verarbeitung zu achten, als auf das Material.

Fackeln aus Edelstahl sind rostfrei und sehr haltbar. Entscheidet man sich für Modelle aus Metall oder Gusseisen, so sollte man sich versichern, dass diese pulverisiert sind, um einen Rostschutz zu gewährleisten.

Aufstellungsmöglichkeiten für LED Fackeln

Beim Aufstellen der LED Fackeln kann man sich für unterschiedliche Möglichkeiten entscheiden. Sollen die Fackeln im Garten im Erdreich aufgestellt werden, so eignen sich solche Fackeln, die mit einem Erdspieß versehen sind. Sie werden einfach in den Boden gesteckt.

Es gibt jedoch auch LED Fackeln, die in einem Ständer stehen, der direkt auf den Boden gestellt werden kann. Diese Modelle eignen sich für den Garten ebenso gut, wie für die Terrasse oder den Balkon. Bei einigen Modellen gibt es auch eine Wandhalterung, die dazu beiträgt, die Fackeln auf Terrasse oder Balkon auf platzsparende Weise an der Wand zu befestigen.

Häufig gestellte Fragen

Mit welchen Preisen muss man für LED Fackeln rechnen?

Bei den meisten Herstellern kann man LED Fackeln in einem Set von vier Stück kaufen. Die Preise können sich für einen solchen Satz etwa zwischen 20 und 50 Euro bewegen. Hersteller sowie Qualität und Anzahl der einzelnen LEDs pro Fackel spielen beim Preis eine Rolle.

Nutzen LED Fackeln Solarenergie?

Die meisten LED Fackeln werden mit Solarenergie betrieben und laden während der Sonnenscheinstunden des Tages einen Akku auf. Einige Modelle bieten jedoch auch die Möglichkeit, mit einem USB Ladegerät aufgeladen zu werden.

Kann man LED Fackeln auch mit einem stillen Licht erhalten?

Ja, nicht bei allen LED Fackeln wird ein flackerndes Licht zur Simulation von Feuer eingesetzt. Man kann durchaus Fackeln mit einem gleichbleibenden Licht finden.